Am Montag, dem 27.01.2019 hielten die Eilshauser Schützen in ihrem Vereinslokal „Athos im Haus Pfingsten“ ihre diesjährige Hauptversammlung ab.
Nach dem Verlesen des Jahresberichtes und den Berichten der Sportleiter standen verschiedene Neuwahlen an.
Im Vorstand gab es in diesem Jahr keine personellen Veränderungen. Ralf Eggersmann als 2. Vorsitzender der Gesellschaft, Thorsten Schuckenböhmer als 1. Schriftführers, sowie Felix Knorr als 2. Kassierer wurde bei den Wahlen in ihren Ämtern bestätigt. Gaby Schmehl stieg zum 1. Kassenprüfer auf, neuer 2. Kassenprüfer ist Bianca Eggersmann.
Anschließend wurden vom Vorstand verschiedene Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vorgenommen. Petra Zaft wurde für 25-jährige, Ulla Höcker für 35-jährige, sowie Peter Schmehl für 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt und erhielten die entsprechenden Auszeichnungen vom Verein und vom Deutschen Schützenbund.
Erfreuliches gibt es wiederum aus der Jugendabteilung zu berichten. Nachdem die Zahl der aktiven Kinder und Jugendlichen im vorigen Jahr leicht rückläufig war, so ist im vergangenen Jahr wieder ein positiver Trend zu verzeichnen. Die Kinder und Jugendlichen nahmen an diversen Wettkämpfen teil und konnten hierbei gute Ergebnisse erzielen. Interessierte sind an jedem Dienstag von 18.00 bis 19.30 Uhr herzlich auf dem Schießstand zum Training der Kinder- und Jugendabteilung willkommen.
Doch auch bei den Erwachsenen gibt es Positives zu berichten. So sind neben einigen erfolgreichen Platzierungen der 1. Platz bei den Kreismeisterschaften von Andrea Voßiek, sowie insbesondere der 13. Platz bei den Deutschen Meisterschaften in München von Ingo Holtkamp, der sich hierfür zuvor durch Siege bei den Kreis-, Bezirks-, und Landesmeisterschaften qualifiziert hatte, hervorzuheben.
Zum Schluss gab es einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen. In diesem Jahr stehen das Osterfeuer, das 95. Schützenfest der Gesellschaft, sowie diverse weitere Veranstaltungen an. Das Schützenfest findet in diesem Jahr erneut am ersten Wochenende im Juni statt.
Wie immer hoffen die Eilshauser auf rege Beteiligung an Ihren Veranstaltungen.