JHV_2019

Jahreshauptversammlung 2019

Am Montag, dem 28.01.2019 hielten die Eilshauser Schützen in ihrem Vereinslokal „Athos im Haus Pfingsten“ ihre diesjährige Hauptversammlung ab.

Entsprechend der Tagesordnung wurde zunächst der Jahresbericht verlesen. Anschließend folgten die Berichte der Sportleiter. Neben einigen sportlichen Erfolgen der verschiedenen Mannschaften gab es auch über die Jugendarbeit einiges zu berichten. Leider gab es nach dem großen Mitgliederzuwachs im letzten Jahr zumindest zahlenmäßig einen leichten Rückschlag. Dieser ist jedoch nicht etwa der schlechten Jugendarbeit geschuldet, andere Gründe wie z. B. Umzug oder Schulwechsel der Jugendlichen waren hier meist ausschlaggebend. Besonders erfreulich ist aber, das die verbleibenden aktiven Jugendlichen weiterhin mit großem Eifer dabei sind, und zwar so eifrig, das, zunächst 14-tägig, der Donnerstag als zweiter Trainingstag eingeführt wird. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch allen Eltern, die Ihre Kinder oftmals zu den verschiedenen Veranstaltungen begleiten. Um die Jugendlichen weiterhin zu begeistern sind auch in diesem Jahr wieder einige Aktivitäten abseits des normalen Schießbetriebs geplant. So stehen eine Fahrt zum Bundesligafinale für Luftgewehr und Luftpistole in Paderborn sowie eine erneute Teilnahme am WSB-Jugendcamp auf dem Programm.

Im Vorstand gab es in diesem Jahr nur wenige personelle Veränderungen. Michael Kleineberg als 1. Vorsitzender, Peter Zaft als 2. Schriftführer, Daniela Scheiding-Kochsiek als 1. Kassierer sowie Horst Burandt als Sozialwart wurden in Ihren Ämtern bestätigt. Mit Felix Knorr konnte die vakante Stelle des 2. Kassierers neu besetzt werden. Somit ist der Vorstand wieder vollständig besetzt. Kerstin Meier stieg zum 1. Kassenprüfer auf, neuer 2. Kassenprüfer ist Gaby Schmehl.

Bernd Bergmeyer ist neues Mitglied im Ältestenrat.

Anschließend wurden vom Vorstand Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vorgenommen. Rudi Blumtritt und Peter Zaft erhielten Auszeichnungen vom Verein und vom Deutschen Schützenbund für 25-jährige Vereinszugehörigkeit.

Zum Schluss gab es einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen. In diesem Jahr stehen das Osterfeuer, das 94. Schützenfest der Gesellschaft, sowie diverse weitere Veranstaltungen an. Das Schützenfest findet in diesem Jahr erneut am ersten Wochenende im Juni statt.

Wie immer hoffen die Eilshauser auf rege Beteiligung an Ihren Veranstaltungen.

JHV_2019

Foto von links: Peter Zaft, König Ralf I. Eggersmann, Königin Bianca I. Eggersmann, Rudi Blumtritt

Posted in Berichte.