Oktoberfest der "Flintenweiber"

Oktoberfest der Schießdamen

O´zapft is …

hieß es am Donnerstag, dem 06. Oktober 2016, für die Eilshauser „Flintenweiber“.

Nicole Kleineberg und Kerstin Meier haben sich wieder einmal ein lustiges Programm ausgedacht. Team „Dirndl“ trat gegen Team „Lederhose“ an.

So wurden z.B. Masskrüge gestemmt, am heißen Draht die ruhige Hand getestet und im Übersetzungskontest geprüft, wieviel Bayrisch die Damen verstehen. Außerdem wurde noch mit der Armbrust geschossen.

Es war ein gelungener und lustiger Abend.

Wandertag 2016

Wandertag 2016

Am Samstag, dem 01. Oktober 2016, fand auch in diesem Jahr der Wandertag der Eilshauser Schützen statt. Der Hof um Kaiser Dieter II. Meyn und Kaiserin Katharina II. Meyn hatte bei schönem Wetter zu einer herrlichen Wanderung durch die Felder in und um Eilshausen eingeladen. Unterwegs war für Verpflegung natürlich wie immer bestens gesorgt, sodass sich die ca. 50 Wanderer zwischendurch bei kleineren Pausen Stärkungen zu sich nehmen konnten.

Gegen 18.00 Uhr erreichte die Gruppe dann das Ziel des Tages. Im „Treffpunkt“ an der unteren Wiesenstraße verbrachte man dann einige gemütliche Stunden.

Das kulinarische Motto lautete „Oktoberfest“. So konnten die Teilnehmer es sich bei Schweinshaxen, Weisswurst und Leberkäse sowie verschiedenen Getränken gutgehen lassen.

Quelle Foto : Neue Westfälische vom 06.06.2016

91. Eilshauser Schützenfest

Eilshausen hat wieder ein Kaiser

Am Samstag, dem 04. Juni und Sonntag, dem 5. Juni 2016, fand in Eilshausen das 91. Schützenfest der Gesellschaft statt. Wie gewohnt begann das Fest mit dem Antreten bei Ortskommandant Reinhard Tiemann in der Meierstraße. Man marschierte unter Begleitung des Spielmannszuges aus Oetinghausen zur Eilshauser Kirche, wo man gemeinsam die traditionelle Schützenandacht beging. Während anschließend die Schützen am Ehrenmal einen Kranz niederlegten, begab sich der scheidende Hof um Königin Daniela I. Scheiding-Kochsiek und Prinz und Bierkönig Michael I. Scheiding zum Festplatz, um dort die eingeladenen Höfe der befreundeten Vereine zu empfangen.

Gegen 19.15 Uhr erfolgte dann der Einmarsch der Fahnen und Höfe mit anschließender Begrüßung der Gäste durch den 1. Vorsitzenden Michael Kleineberg.

Schließlich eröffneten Königin Daniela I. und Prinz Michael I. mit Ihrem Ehrentanz das Zeltfest. Ecki´s Showband heizte wie schon im vergangenen Jahr den Gästen kräftig ein, und es wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt.

Am Sonntag servierte der scheidende Hof den Eilshauser Schützen und geladenen Gästen ein reichhaltiges Frühstück. Anschließend wurden verschiedene Ehrungen und Beförderungen durchgeführt. Hannes Höcker und Christel Gläsker erhielten als Silberkönigspaar ein kleines Präsent. Neben den Hofmitgliedern wurden Günter Leitner zum Stabsfeldwebel und der scheidende Fahnenoffizier Fabian Feller zum Feldwebel befördert. Außerdem wurden Michael Feller mit dem Ehrenzeichen in silber des WSB, Ralf Blumtritt mit der Ehrennadel des WSB, Michael Scheiding mit der goldenen Verdienstnadel des WSB, sowie Hans-Gerd Kröhnert für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Der bisherige Oberstadjutant Michael Scheiding übernahm zudem das Amt des Oberst von Carsten Brinkmann. Neuer Oberstadjutant ist Kai Pulsfuhs.

Anschließend stand dann das Adlerschießen auf dem Programm. Hier gab es eine große Überraschung. Nachdem zunächst Kai Pulsfuhs Apfel und Zepter, sowie Michael Wolf die Krone abgeschossen hatten, fiel mit dem 390. Schuss, abgegeben von Dieter Meyn, das letzte Holz. Dieter Meyn ist damit neuer Kaiser von Eilshausen. Zu seiner Kaiserin wählte er  seine Gattin Katharina. Adjutantenpaar sind Bernd und Brigitte Bergmeyer. Komplettiert wird der Hof von Paul-Heinz und Hanna Weiß.

Am kommenden Wochenende, beim Besuch des Schützenfestes in Hiddenhausen, steht nun direkt der erste Einsatz der neuen Majestäten auf dem Programm.

 

Quelle Foto : Neue Westfälische vom 06.06.2016

Osterfeuer2016

Osterfeuer der Eilshauser Schützen

Am Ostersamstag, dem 26. März 2016, veranstaltete die Schützengesellschaft Eilshausen ihr traditionellesfeuer. Oster

Nachdem die letzten Tage doch eher verregnet waren, meinte es der Wettergott an diesem Tage gut mit den Eilshausern. Bei schönstem Frühlingswetter fanden sich viele Bürger der Gemeinde und insbesondere einige Familien mit Ihren Kindern am Reesberg auf Blumtritt´s Wiese ein.

 

Osterfeuer2016_3          Osterfeuer2016_2

 

Wie immer wurde besonders viel Wert auf die Unterhaltung der Kleinen gelegt. Hier war mit Ostereiersuchen, Planwagenfahrten und Basteln einiges geboten.

Unter der fachkundigen Aufsicht der Feuerwehr Eilshausen entzündete schließlich Königin Daniela I. Scheiding-Kochsiek am frühen Abend das Osterfeuer und man verbrachte einige gemütliche Stunden.

 

Sieger2016_520

Kreiskönigschießen 2016

Beim diesjährigen Kreiskönigschießen am 27.02.2016 auf dem Schießstand der Schützengesellschaft zu Herford belegte die Schützenkönigin der Schützengesellschaft Eilshausen, Daniela I. Scheiding-Kochsiek, einen sensationellen zweiten Platz. Mit einer Ringzahl von 94 musste Sie sich nur der neuen Kreiskönigin Beate Falk aus Löhne geschlagen geben. Platz drei belegte Tim Reifegerst aus Oetinghausen.

Ex-Königstreffen 2016

Seit 1985 findet jährlich das Ex-Königstreffen der Schützengesellschaft Eilshausen statt. Der damalige König „Pido“ Meyer rief diese Veranstaltung ins Leben und spendete hierfür einen Wanderpokal.

Am 19.02.2016 trafen sich auf dem Schießstand der Gaststätte „Athos“ im Haus Pfingsten unsere Ex-Majestäten. Auch unsere amtierende Königin, Daniela I. Scheiding-Kochsiek, war in diesem Jahr als erste Frau mit dabei.

 

ExKönige2016_520

 

Neben einem leckeren Essen wurden unter Aufsicht von Schießwart Kai Pulsfuhs und Prinz Michael I. Scheiding der Pokal und die Ehrenscheibe der Ex-Könige ausgeschossen. Der Wanderpokal ging an Heinz-Willi Thenhaus, die Ehrenscheibe sicherte sich Thorsten Schuckenböhmer.

Nach der Pokalübergabe saß man noch in gemütlicher Runde zusammen und tauschte Gedanken aus.

Ex-Königinnentreffen 2016

„20 Königinnen und ein Prinz“, hieß es auf dem diesjährigen Ex-Königinnentreffen der Schützengesellschaft.

Nach langjähriger Tradition hatte die amtierende Königin Daniela I. Scheiding-Kochsiek, auch im Namen ihres Prinzen Michael I. Scheiding, zum alljährlichen Treffen in der Gaststätte „Athos im Haus Pfingsten“ eingeladen.

Von 37 Ex-Königinnen, haben sich am 05.02.2016 auf dem Schießstand der Schützengesellschaft Eilshausen 19 ehemalige Mäjestaten eingefunden.

ExKoeniginnen2016_520

Da die Schützengesellschaft Eilshausen in diesem Jahr zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte einen weiblichen Schützenkönig hat, war diesmal auch der Prinz mit von der Partie. Beide Majestäten nahmen außer Konkurrenz auch am Pokalschießen teil, welches nach einem leckeren Abendessen unter der Aufsicht der Schießwarte Wolfgang Höcker und Kai Pulsfuhs durchgeführt wurde.

Hier konnte sich Hanna Weiss knapp vor Sybille Seppmann und Hilde Meier den Pokal sichern.

Jahreshauptversammlung 2016

Am Montag, dem 25.01.2016 hielten die Eilshauser Schützen in ihrem Vereinslokal „Athos im Haus Pfingsten“ ihre diesjährige Hauptversammlung ab.

Nach dem Verlesen des Jahresberichts und den Berichten der Sportleiter standen verschiedene Neuwahlen an.

Thorsten Schuckenböhmer als 2. Vorsitzender, sowie Carsten Schröder als 1. Schriftführer stellten sich erneut zur Wahl und wurden in ihren Ämtern bestätigt. Eine personelle Veränderung im Vorstand gab es bei den Kassierern. Ralf Vietinghoff trat von seinem Amt als 1. Kassierer zurück und machte den Weg frei für die bisherige 2. Kassiererin Daniela Scheiding-Kochsiek, die von der Gesellschaft zur 1. Kassiererin gewählt wurde. Ralf Vietinghoff steht Ihr in Zukunft als 2. Kassierer zur Seite. Peter Schmehl stieg zum 1. Kassenprüfer auf, neuer 2. Kassenprüfer ist Heinz-Willi Thenhaus.

Foto v. Links : Ralf Eggersmann, Carsten Schröder, Daniela Scheiding-Kochsiek, Ralf Vietinghoff, Thorsten Schuckenböhmer, Michael Kleineberg

Anschließend wurde Frank Komnick für 35-jährige Mitgliedschaft in der Gesellschaft mit der goldenen Vereinsnadel geehrt.

 

Vorstand_Geehrte_2016_520

 

Foto v. Links : Ralf Vietinghoff, Michael Kleineberg, Frank Komnick, Daniela Scheiding-Kochsiek, Ralf Eggersmann, Carsten Schröder, Thorsten Schuckenböhmer

Zum Schluss gab es einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen. In diesem Jahr stehen das Osterfeuer, das 91. Schützenfest der Gesellschaft, sowie das Kartoffelfest sowie diverse weitere Veranstaltungen an. Hier sei erwähnt, dass das Schützenfest in diesem Jahr nicht wie gewohnt an Pfingsten, sondern 3 Wochen später am 04. und 05. Juni stattfindet.

Wie immer hoffen die Eilshauser auf rege Beteiligung.