Die erfolgreichen Schießsportler der Gemeinde, Sportlerehrung Gemeinde Hiddenhausen und Gemeindesportverband in der OPG Aula

Gemeindesportlerehrung 2018

Am Freitag, dem 23.02.2018, fand in der Aula der Olof-Palme-Gesamtschule in Hiddenhausen die diesjährige Gemeindesportlerehrung statt.

Ausgezeichnet wurden verschiedene Einzelathleten sowie einige Mannschaften. Auch unsere Schützengesellschaft ging nicht leer aus. Für das Erringen der Bezirksmeisterschaft in der Klasse „Luftgewehr freistehend Liga“ erhielten Andrea Voßsiek, Eike Bergmeyer, Ingo Holtkamp, Stefan Jürgens, Frank Komnick, Daniela Scheiding-Kochsiek und Michael Stäube die Auszeichnung der Gemeinde.

Foto: Yvonne Gottschlich, SportFoto-OWL

 

ExKönigstreffen2018

Treffen der Ex-Majestäten 2018

Am Freitag, dem 16. Februar 2018, fand auf dem Schießstand der Schützengesellschaft Eilshausen das diesjährige Ex-Königstreffen statt.

Man verbrachte einige gemütliche Stunden bei gutem Essen und Trinken. Traditionell wurde auch wieder der Ex-Königspokal ausgeschossen, den sich in diesem Jahr Thorsten Schuckenböhmer sicherte. Die Ehrenscheibe ging an die einzige Dame in der Runde der Ex-Könige, Daniela Scheiding-Kochsiek.

Bereits 2 Wochen vorher, am 02.02.2018, trafen sich die Ex-Königinnen der Gesellschaft. Michael Scheiding war als Prinz und amtierender König ebenfalls mit von der Partie. Die Stimmung bei Speis und Trank stand der der Herren in nichts nach. Den Ex-Königinnenpokal gewann in diesem Jahr Adelia Riepe.

Foto von Links: Hannelore Meier, Bettina Schuckenböhmer, Horst Burandt, Nicole Kleinberg, Carsten Schröder

Jahreshauptversammlung 2018

Am Montag, dem 29.01.2018 hielten die Eilshauser Schützen in ihrem Vereinslokal „Athos im Haus Pfingsten“ ihre diesjährige Hauptversammlung ab.

Nach dem Verlesen des Jahresberichtes und den Berichten der Sportleiter standen verschiedene Neuwahlen an.

Im Vorstand gab es einige personelle Veränderungen. Ralf Eggersmann ist neuer 2. Vorsitzender der Gesellschaft, Thorsten Schuckenböhmer übernimmt fortan das Amt des 1. Schriftführers. Neues Vorstandsmitglied ist Peter Zaft als 2. Schriftführer. Der bisherige 2. Kassierer Ralf Vietinghoff steht leider nicht weiter zur Verfügung steht und scheidet nach 12 Jahren Vorstandsarbeit aus. Daher musste auch hier neu gewählt werden. Ein Nachfolger konnte spontan leider nicht gefunden werden sodass dieses Amt zunächst für ein Jahr bis zur nächsten Jahreshauptversammlung unbesetzt bleibt. Horst Schuckenböhmer stieg zum 1. Kassenprüfer auf, neuer 2. Kassenprüfer ist Kerstin Meier.

Anschließend wurden vom Vorstand verschiedene Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vorgenommen. Nicole Kleineberg, Hannelore Meier, Bettina Schuckenböhmer und Carsten Schröder erhielten Auszeichnungen für 25-jährige Vereinszugehörigkeit, Horst Burandt ist bereits seit 40 Jahren Mitglied im Verein und erhielt die entsprechenden Auszeichnungen vom Verein und vom Deutschen Schützenbund.

Erfreuliches gibt es wiederum aus der Jugendabteilung zu berichten. Nachdem guten “Neustart” im letzten Jahr und der Auszeichnung zur Jugendmannschaft des Jahres konnte dieser positive Trend weiter fortgesetzt werden. Wiederum kamen einige neue Mitglieder hinzu. Interessierte sind an jedem Dienstag von 18.00 bis 19.30 Uhr herzlich auf dem Schießstand zum Training der Kinder- und Jugendabteilung willkommen.

Zum Schluss gab es einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen. In diesem Jahr stehen das Osterfeuer, das 93. Schützenfest der Gesellschaft, sowie diverse weitere Veranstaltungen an. Das Schützenfest findet in diesem Jahr erneut am ersten Wochenende im Juni statt.

Wie immer hoffen die Eilshauser auf rege Beteiligung an Ihren Veranstaltungen.

Neuer Vorstand : Ralf Eggersmann, Peter Zaft, Daniela Scheiding-Kochsiek, Michael Kleineberg, Thorsten Schuckenböhmer

Neuer Vorstand : Ralf Eggersmann, Peter Zaft, Daniela Scheiding-Kochsiek, Michael Kleineberg, Thorsten Schuckenböhmer

 

Wandertag_2017_Gruppenbild

Wandertag 2017

Am Dienstag, dem 03.10.2017, war es wieder soweit. Der alljährliche Wandertag der Schützengesellschaft stand auf dem Programm.

Start der Wanderung war traditionell bei unseren Majestäten Michael III. und Daniela I. am Krummen Weg in Eilshausen.
Dort bekam zunächst jeder Teilnehmer vom Hof und den Majestäten ein kleines Präsent überreicht.

Wandertag_2017_unterwegs

Nachdem es zunächst kräftig geregnet hatte, lichteten sich pünktlich zum Abmarsch die Wolken und so wanderte man gemütlich über Stock und Stein. Gut 50 Wanderer machten sich auf den Weg durch die Gemeinde. Unterwegs war Bei 2 kleineren Pausen für Erholung und Stärkung gesorgt, bevor dann auf dem Betriebshof der Freunde vom MTF Hiddenhausen der Abschluss beginnen konnte. Für Speis und Trank war bestens gesorgt. Mit frisch gegrilltem Fleisch und Würstchen sowie Getränken konnte jeder seinen Hunger und Durst stillen. Man saß noch einige Stunden zusammen und verbrachte einen gemütlichen Abend.

IMG_5666

Kölner Medaille für Reinhard Tiemann

Auf dem Bezirksdelegiertentag, am Sonntag, dem 24.09.2017 in Blomberg, wurde unser Ortskommandant Reinhard Tiemann für seine langjährigen Verdienste im Schützenwesen mit der Kölner Medaille ausgezeichnet. Begleitet wurde er von einer kleinen Abordnung, welche der feierlichen Verleihung beiwohnte.

IMG_5665

Am Tag zuvor nahm unser König Michael III. am Bezirkskönigsschiessen an gleicher Stätte teil. Mit einem Ergebnis von 201,0 Ringen bei 20 Schuss mit Zehntelwertung belegte er den 17. Platz bei 46 Teilnehmern.

Besuch_Bad_Salzuflen

Besuch in Bad Salzuflen

Am Samstag, dem 22.07.2017, nahm die Schützengesellschaft Eilshausen mit einer Abordnung am Schützenausmarsch in Bad Salzuflen teil. Wir wurden dort wie immer freundlich empfangen und verbrachten nach einem strammen Marsch zum Obernberg einige gemütliche Stunden bei schönstem Wetter.

Anlässlich des 450 jährige Bestehens würde ein Jubiläumsschiessen veranstaltet an dem alle Anwesenden teilnehmen konnten. Unter den insgesamt 35 Teilnehmern belegte unser König Michael den dritten Platz.

Hof_2017_2018_quer

92. Eilshauser Schützenfest

Eilshausen hat einen neuen Schützenkönig

Am Samstag, dem 03. Juni und Sonntag, dem 4. Juni 2017, fand in Eilshausen das 92. Schützenfest der Gesellschaft statt. Wie gewohnt begann das Fest mit dem Antreten bei Ortskommandant Reinhard Tiemann in der Meierstraße. Man marschierte unter Begleitung des Spielmannszuges aus Nordengerland zur Eilshauser Kirche, wo man gemeinsam die traditionelle Schützenandacht beging. Während anschließend die Schützen am Ehrenmal einen Kranz niederlegten, begab sich der scheidende Hof um Kaiser Dieter II. Meyn und Kaiserin Katharina I. Meyn zum Festplatz, um dort die eingeladenen Höfe der befreundeten Vereine zu empfangen.


Gegen 19.15 Uhr erfolgte dann der Einmarsch der Fahnen und Höfe mit anschließender Begrüßung der Gäste durch den 1. Vorsitzenden Michael Kleineberg. Schließlich eröffneten Kaiser Dieter II. und Kaiserin Katharina I. mit Ihrem Ehrentanz das Zeltfest. Die Band Soundexpress heizte den Gästen kräftig ein, und es wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt.

Am Sonntag servierte der scheidende Hof den Eilshauser Schützen und geladenen Gästen ein reichhaltiges Frühstück. Anschließend wurden verschiedene Ehrungen und Beförderungen durchgeführt.

Ab 11.30 Uhr stand dann das Adlerschießen auf dem Programm. Es gab einen spannenden Wettkampf. Nachdem zunächst Marco Bergmeyer den Apfel und Wolfgang Lehmann das Zepter abgeschossen hatten, holte sich Oberst Michael Scheiding die Krone mit dem 222. Schuss. Schießlich, mit dem 322. Schuss, wiederum abgegeben von Michael Scheiding, fiel das letzte Holz. Michael Scheiding ist damit neuer König von Eilshausen. Zu seiner Königin wählte er seine Frau Daniela. Adjutant ist Kai Pulsfuhs. Hofpaare sind Carsten und Susanne Schröder sowie Tim Pulsfuhs und Marie Luisa Brinkmann. Komplettiert wird der Hof von den weiteren Hofdamen Nadine Feller und Laura Kochsiek.

Am kommenden Wochenende, beim Besuch des Schützenfestes in Hiddenhausen, steht nun direkt der erste Einsatz der neuen Majestäten auf dem Programm.

Jugendtag SSK Herford 2017

Am Samstag, dem 22.04.2017, fanden in Dreyen der diesjährige Jugendtag des Schützenkreises Herford, sowie das Kreiskinder- und Kreisjugendkönigschießen statt.

Zunächst standen die Wettbewerbe auf dem Programm. Hier konnten sich in beiden Alterklassen die Teilnehmer aus Herford durchsetzen. Neue Kreisjugendkönigin ist Lara Knorr, neuer Kreiskinderkönig ist Moritz Knorr. Die Majestäten aus Eilshausen musssten leider kurzfristig krankheitsbedingt absagen.

Dennoch gab es auf dem anschießenden Jugendtag für die SG Eilshausen etwas zu feiern. Neben einigen Auszeichnungen im Bereich der Kreismeisterschaften und Rundenwettkämpfe erhielt die Jugendabteilung unserer Gesellschaft die Auszeichnung „Jugendgruppe des Jahres“ und durfte einen großen Wanderpokal entgegennehmen. Diese Auszeichnung ist der Lohn für die tolle Arbeit, die bei uns im Jugendbereich im letzten Jahr geleistet wurde. „Von 0 auf 100“ ging es für die Kinder und Jugendlichen bei der SG Eilshausen, wie Kreisjugendleiter Michael Stäube trefflich formulierte. Nach längerer Zeit treffen sich wieder regelmäßig junge Schützinnen und Schützen zum Training in Eilshausen und nehmen auch mit zunehmendem Erfolg an Rundenwettkämpfen und sonstigen Wettbewerben teil. Unser besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch unserem Jugendleiter Wolfgang Lehmann, dem ehemaligen Schießwart Kai Pulsfuhs, sowie allen anderen Helfern, ohne deren Engagement eine solche Entwicklung sicher nicht möglich gewesen wäre.

Jugendabteilung der SG Eilshausen

Jugendabteilung der SG Eilshausen

Ex-Königinnen 2017

Treffen der Ex-Königinnen 2017

Am Freitag, dem 03. Februar 2017, fand im auf dem Schießstand der Schützengesellschaft Eilshausen das diesjährige Ex-Königinnentreffen statt. Insgesamt 15 Ex-Königinnen, sowie der bisher einzige Prinz der Gesellschaft nahmen an der Veranstaltung teil.

Man verbrachte einige gemütliche Stunden bei gutem Essen und Trinken. Unter der Aufsicht von Ehrenoberst Wolfgang Höcker wurde schließlich der Pokal der Ex-Königinnen ausgeschossen. Hier setzte sich Nicole Kleineberg durch und konnte in diesem Jahr den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.

Ehrungen 2017

Jahreshauptversammlung 2017

Am Montag, dem 30.01.2017 hielten die Eilshauser Schützen in ihrem Vereinslokal „Athos im Haus Pfingsten“ ihre diesjährige Hauptversammlung ab.

Nach dem Verlesen des Jahresberichtes und den Berichten der Sportleiter standen verschiedene Neuwahlen an.
Michael Kleineberg als 1. Vorsitzender, Ralf Eggersmann als 2. Schriftführer, sowie Daniela Scheiding-Kochsiek als 1. Kassiererin stellten sich erneut zur Wahl und wurden in ihren Ämtern bestätigt. Eine personelle Veränderung im Vorstand gab es dennoch. Der bisherige 1. Schriftführer, Carsten Schröder, legte überraschend aus persönlichen Gründen sein Amt nieder. Ein Nachfolger konnte spontan leider nicht gefunden werden. Somit bleibt dieses Amt zunächst für ein Jahr bis zur nächsten Jahreshauptversammlung unbesetzt. Heinz-Willi Thenhaus stieg zum 1. Kassenprüfer auf, neuer 2. Kassenprüfer ist Horst Schuckenböhmer.

Anschließend wurden vom Vorstand verschiedene Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vorgenommen. Dies waren im Einzelnen : Ursula Blumtritt, Katharina Meyn, Monika Pulsfuhs, Helgard Siemer, Gabriele Wolf und Michael Wolf (15 Jahre); Carsten Brinkmann, Christel Gläsker, Brigitte Halemeier und Adelia Riepe (25 Jahre); Wolfgang Lehmann, Stefan Thenhaus (35 Jahre); Werner Gläsker, Fredi Halemeier, Wolfgang Höcker und Reinhard Tiemann (50 Jahre). Ehrenoberst Höcker wurde zudem als Schießwart der Damenschießgruppe verabschiedet und erhielt von den Damen ein persönliches Abschiedspräsent. Neuer Schießwart der Damenschießgruppe ist Kai Pulsfuhs.

Erfreuliches gibt es aus der Jugendabteilung zu berichten. Hier konnten einige neue Mitglieder gewonnen werden, sodass wieder regelmäßig ein Training mit Kindern und Jugendlichen stattfindet. Interessierte sind an jedem Dienstag von 18.00 bis 19.30 Uhr herzlich auf dem Schießstand willkommen.

Zum Schluss gab es einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen. In diesem Jahr stehen das Osterfeuer, das 92. Schützenfest der Gesellschaft, das Kartoffelfest sowie diverse weitere Veranstaltungen an. Das Schützenfest findet in diesem Jahr erneut am ersten Wochenende im Juni statt, welches zufällig wieder auf Pfingsten fällt.

Wie immer hoffen die Eilshauser auf rege Beteiligung an Ihren Veranstaltungen.

 

Foto v. Links : Reinhard Tiemann, Werner Gläsker, Christel Gläsker, Fredi Halemeier und Wolfgang Höcker